Hartnäckig

Hartnäckig
*1. Er ist hartnäckiger wie eine ⇨ Kröte(s.d.).
Was er einmal will, das will er; er hat seinen eigenen Kopf.
*2. Hartnäckig wie ein rother Esel.Wurzbach II, 91.
Fleury de Bellingen, erklärt dies so: Hartnäckig wie ein unwissender Cardinal, der sich gewöhnlich auf seine Meinung steift, ohne andern Grund als den seines Ansehens, nicht weil seine Ansicht gerecht und vernünftig, sondern weil er Cardinal und Fürst der Kirche ist. Einen Esel nennt man ihn dann, weil er unwissend, und einen rothen Esel, weil er eine rothe Kapuze und ein rothes Käppchen trägt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hartnäckig — hartnäckig …   Deutsch Wörterbuch

  • Hartnäckig — Hartnäckig, er, ste, adj. et adv. eigentlich, einen harten, unbiegsamen Nacken habend; doch nur im figürlichen Verstande Fertigkeit besitzend, seine Meinungen und Entschließungen auch bey Entdeckung ihrer Unrichtigkeit oder Schädlichkeit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hartnäckig — Adj. (Mittelstufe) eigensinnig und unnachgiebig an etw. festhaltend Synonym: starr Beispiel: Der Junge ist sehr hartnäckig. Kollokation: hartnäckig schweigen …   Extremes Deutsch

  • hartnäckig — 1. ↑insistent, ↑intransigent, ↑perennierend, ↑persistent, 2. resistiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • hartnäckig — Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Bahuvrihi Adjektiv einer, der einen harten Nacken hat (übertragen vom starken Nacken der Zugrinder). ✎ Röhrich 2 (1992), 666. deutsch s. hart, s. Nacken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hartnäckig — ständig; ausdauernd; dauerhaft; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; unverdrossen; beharrlich; unermüdlich; unentwegt; …   Universal-Lexikon

  • hartnäckig — Hart im Nehmen sein: unempfindlich sein, eine Portion Schläge vertragen können – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Mit ›Härte‹ ist eine bestimmte (rücksichtslose) Angriffs und Verteidigungshaltung umschrieben, die sowohl Schläge austeilen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • hartnäckig — hạrt·nä·ckig Adj; 1 so, dass der Betreffende trotz aller Hindernisse sein Ziel und seine Meinung nicht ändert und sich ständig dafür einsetzt ≈ beharrlich, ausdauernd <eine Bitte, ein Verfolger, ein Widerstand; etwas hartnäckig behaupten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hartnäckig — a) eigensinnig, starr, störrisch, unnachgiebig; (bildungsspr.): obstinat; (ugs.): dickköpfig; (abwertend): halsstarrig, rechthaberisch, starrköpfig, verstockt; (ugs. emotional abwertend): stur. b) ausdauernd, beharrlich, standhaft, unbeirrbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hartnäckig — hart: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hert‹e›, ahd. herti, got. hardus, engl. hard, schwed. hård gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. griech. kratýs »stark, mächtig«, krátos »Stärke, Macht, Herrschaft«, krateín… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”